Elektromechanische Linearantriebe sind in diversen Anwendungsfällen den pneumatischen Aktuatoren weit überlegen. Die kompakte Bauform und die Kraftübertragung ohne Medium ermöglichen Ihnen, die Performance Ihrer Anlage deutlich zu steigern. Der Energieverbrauch von Fertigungsanlagen gewinnt weiterhin an Bedeutung. Auch hier sind Sie mit dem vielfach höheren Wirkungsgrad unserer elektromechanischen Antriebe im Vorteil. Und nicht zuletzt freuen sich Ihre Kunden darüber, dass die Wartungsintensität sinkt und die Problematik der Druckverluste entfällt.
Um Ihnen stets die optimale Lösung bieten zu können, wählen wir unsere Partner sorgfältig aus.
Wir haben uns auf die Umsetzung folgender Anwendungen mit elektromechanischen Antrieben spezialisiert:
Hier arbeiten wir mit dynamischen Linearmotoren unseres Partners NiLAB.
Lesen Sie mehr über NiLAB und unser Portfolio hochdynamischer Linearantriebe
Hier arbeiten wir mit integrierten Aktuatoren unseres Partners Servotronix.
Lesen Sie mehr über Servotronix und unser Portfolio integrierter Akatuatoren
NiLAB ist ein erfolgreiches, österreichisches Unternehmen, dessen Fokus auf der Forschung und Entwicklung, der Planung, der Produktion und dem Vertrieb linearer Antriebssysteme liegt. Kennzeichen der Linearantriebe von NiLAB ist der tubulare Direktantrieb mit Permanentmagnet. Dieser verschafft den Aktuatoren die einzigartige Dynamik. Die Linearbewegung wird ohne mechanische Teile verschleißfrei erzeugt. Der einfache Aufbau mit NIRO-Kolbenstange und 3-phasiger Wicklung macht den Aktuator besonders günstig. Die Lagerung der Kolbenstange erfolgt mit Hochleistungs-Gleitlagern. Mit integriertem magnetischen Geber und dreiphasiger Wicklung ist der dieser Antrieb eine echte Alternative zu Pneumatikzylindern.
Dieser tubulare Linearantrieb mit Permanentmagneten zeichnet sich durch eine hohe Spitzenkraft bei geringen Verlusten aus. Das umfangreiche Zubehör ermöglicht vielfältige Anwendungsfälle.
Lesen sie mehr zu unseren Green Drive Standard-Antrieben
Der Linearantrieb Green Drive ISO ist für den Ersatz pneumatischer Aktuatoren konzipiert worden. Verschiedene Flanschgrößen und Spannungsniveaus erleichtern Ihnen die Konstruktion beim Austausch der Pneumatikzylinder.
Lesen sie mehr zu unseren Green Drive ISO-Antrieben
Die umweltfreundliche und wartungsarme Alternative zu kleinen Pneumatikzylindern, in allen Bereichen der Industrie.
Lesen sie mehr zu unseren miniaturisierten Linearantrieben
Die Green Drive Water Reihe zeichnet sich durch den integrierten Kühlwasserkreislauf aus. So können noch höhere Spitzenkräfte im 400V Betrieb erreicht werden
Lesen sie mehr zu unseren Wassergekühlten Linearantrieben auf der Herstellerseite.
Der Green Drive Standard GD ist in 3 Größen mit jeweils 3 Längen erhältlich und erreicht eine Spitzenkraft von bis zu 1750 N. Alle Motortypen sind mit unterschiedlichen Hüben und verschiedenen Lageregelungs-Optionen erhältlich. Die erhältlichen Wicklungen sind für 230, 400, 480 VDC oder auch für niedrige Spannungen von 24 bzw. 48 VDC lieferbar. Damit lässt sich der Green Drive Standard mit fast allen handelsüblichen Servoreglern betreiben was Kosten und Aufwand reduziert.
Übersicht GD
Motorgröße | Breite LF [mm] | Höhe LH[mm] | Länge Lm (mm) | Dauerkraft[N] | Spitzenkraft[N] | Kolbenstange[Kg/m] | |
GD160 | D | 66 | 66 | 159 | 12,7 | 82,55 | |
T | 189 | 18 | 117,0 | ||||
Q | 219 | 23,5 | 152,75 | ||||
GD250 | DS | 88 | 88 | 160 | 37 | 240,5 | |
TS | 190 | 50 | 325 | ||||
QS | 210 | 62 | 403 | ||||
GD350 | TS | 88 | 88 | 226 | 89 | 578,5 | |
XS | 376 | 191 | 1241,5 | ||||
ES | 502 | 269 | 1748,5 |
Integrierte BLDC Servoaktuatoren
Kostengünstige Performance rotativ und linear
Bei Antrieben kleiner Leistung bedeutet der Schritt zu geregelten Servoantrieben meist einen gewaltigen Kostensprung. Integrierte geregelte Schrittmotoren sind die kostengünstige und performante Zukunftslösung. Der dezentrale Aufbau mit am Motor angebauter Regelelektronik und integriertem Geber spart Installations und Inbetriebnahme Kosten. Es gibt mehr Platz im Schaltschrank und reduziert die Wärmebelastung. Die Reduzierung von Bauteilen senkt zusätzlich Kosten und erhöht die Zuverlässigkeit. Als Antrieb für Linearachsen, bei denen die Drehzahl zur Drehmomenterhöhung mechanisch untersetzt wird kann der Anwender gleich mehrfach sparen.
Der dezentrale Aufbau mit am Motor angebaute Ansteuer bzw. Regelelektronik spart Installations und Inbetriebnahme Kosten. Es gibt mehr platz im Schaltschrank und reduziert die Wärmebelastung. Die Reduzierung von Hardware senkt zusätzlich Kosten und erhöht die Zuverlässigkeit. Dieser Antrieb ist durch die geringe Drehzahl und das hohe Moment ideal für Spindel und Zahnriemenantriebe. Als Linearaktuator eine Alternative zur Pneumatik.
Integrierte BLDC Servoaktuatoren CLM
Closed Loop Schrittmotor mit Stromvektor Regelung für höchste Momente bei, minimalen Abmessungen. Mit integriertem Geber, Ansteuer-Elektronik & Schnittstellen für die Automation
Die kompatible Alternative zur Pneumatik
Integriert mit Geber, Elektronik und Funktionalität
Closed Loop Schrittmotor mit Stromvektor Regelung für höchste Momente bei minimalen Abmessungen. Mit integriertem Geber, Ansteuer-Elektronik & Schnittstellen für die Automation. Der StepIM wird als dezentraler Antrieb mit CANopen-oder EtherCAT Schnittstelle zur Einbindung in Automatisierungssysteme vorbereitet, was viele Kostenvorteile mit sich bringt, die sich vor allem in der Inbetriebnahme und der Installation bemerkbar machen.
IST - | 17M | 17L | 23S | 23M | 23L | 34M | 34L |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Flansch mm | 42 | 42 | 57 | 57 | 57 | 86 | 86 |
Länge (L) mm | 84,2 | 98,2 | 86 | 108 | 145 | 134 | 163 |
Haltemoment M0 Nm | 0,45 | 0,65 | 1,20 | 1,80 | 2,60 | 3,40 | 5,40 |
Nenndrehzahl@48V | 1000 | 600 | 1100 | 800 | 500 | 700 | 400 |
Anschluss Vdc | 14 – 48 | 14 – 48 | 24 - 48 | 24 - 48 | 24 - 48 | 24 - 75 | 24 - 75 |
Gewicht (IP20) | 0,44 | 0,59 | 0,60 | 1,00 | 1,50 | 3,05 | 4,30 |
Geber | Magnetisch inkrementell absolut 12 bit | (4096 IPU) | |||||
Schutzart | IP20 | IP20 | IP65 optional | IP65 Standard bei EtherCAT | |||||
Schnittstellen | CANopen DS402 | CANopen DS402 | EtherCAT |
HO_BLDC-Servoaktuator_StepIM102019.pdf
Die kompatible Alternative zur Pneumatik
Kompatibel da die Serie Green Drive ISO speziell für das Ersetzen pneumatischer Antriebe konzipiert ist. Die dynamischen Linearaktuatoren sind in den Größen 45x45mm und 70x70mm mit jeweils 3 Statorlängen erhältlich. Universell, da er wie die gesamte Reihe als 3 phasiger Motor mit Wicklungen für 230/480 VAC oder auch für 24/48 VDC mit den meisten Servo-Reglern betrieben
werden kann.
Beschreibung
Tubularer Direktantrieb mit hoher Spitzenkraft und geringer Eigenträgheit ohne bewegte Kabel für höchste Dynamik. Einfacher Aufbau mit reibungsarmer Lagerung für Wartungsfreiheit, Zuverlässigkeit und geringe Kosten. Universell mit 3-phasiger -Wicklung für den Betrieb an gängigen Servo-Reglern. Spannungen wählbar. Integrierter magnetischer SIN/COS Geber mit 1Vss für hohe Präzision und gute Regelbarkeit. Mit Magneten gefüllte Kolbenstange aus Edelstahl in Hub Längen von 60, 120, 180 mm. Größere Hublängen auf Anfrage
Green Drive ISO | Gehäuse | Dauerkraft | Spitzenkraft | Schubstange |
---|---|---|---|---|
GDI 160 | 45 x 45 mm | bis 23 N | bis 153 N | Ø 16 mm |
GDI 250 | 70 x 70 mm | bis 112 N | bis 728 N | Ø 25 mm |
Leistungsspuren | 10, 15, 20A @ 400V |
---|---|
Signalspuren | 2, 5 A @240 V |
Kabellänge | 500 mm Standard |
Betriebstemperatur | -20° bis 80° C |
MIL-SID-810E | Rel. Luftfeuchtigkeit |
Max. Drehzahl | 500 U/min |
Zertifizierungen | CE, RoHS, Lead Free |
Kurzbezeichnung | Hohlwelle Ø mm | Gehäuse Ø mm | Spuren | Datenblatt |
---|---|---|---|---|
HG 1254 | 12,7 | 54,0 | 6 - 24 | HG1254_DBL |
HG 2578 | 25,4 | 78,0 | 6 - 48 | HG2578_DBL |
HG 3899 | 38,1 | 99,0 | 6 - 48 | HG3899_DBL |
HG 50120 | 50,0 | 120,0 | 6 - 72 | HG50120_DBL |
HG 60135 | 60,0 | 135,0 | 6 - 96 | HG60135_DBL |
HG 70155 | 70,0 | 155,0 | 6 - 96 | HG70155_DBL |
HG 80180 | 80,0 | 180,0 | 6 - 96 | HG80180_DBL |
HG 90190 | 90,0 | 190,0 | 6 - 96 | HG90190_DBL |
HG 100203 | 100,0 | 203,0 | 6 - 96 | HG100203_DBL |
Gehäuse ABS | Kunststoff hochfest |
---|---|
Schutzart | IP51 |
Gehäuse AL | Aluminium |
Schutzart | IP54 |
Gehäuse VA | Edelstahl |
Schutzart | IP65 |
Kabel PTFE | Teflon Isolation |
---|---|
Litzen | Kupfer versilbert |
Beschichtung | Gold / Gold |
Kabellänge | 250 mm |
Drehzahl | 0 - 250 U/min |
Lebensdauer | >106 Mio. Umdrehungen |
Typ | Ø mm | Material | Spuren | Strom | Spannung | Datenblatt |
---|---|---|---|---|---|---|
HM006* | 6,5 | AL | 8 - 12 | 1A | 24 | HM006 |
HM012 | 12,4 | ABS | 4 - 18 | 1-2A | 230 | HM012 |
HM015 | 15,5 | ABS | 12 - 24 | 2A | 230 | HM015 |
HM020 | 20,5 | ABS | 12 | 2A | 230 | HM020 |
HM022 | 22,0 | ABS | 12 - 36 | 2A | 230 | HM022 |
HM022 | 22,0 | ABS | 3 | 10A | 230 | |
HM025 | 25,0 | ABS | 30 - 49 | 2A | 230 | HM025 |
HM025 | 25,0 | ABS | 1A | 230 | HM025 | |
HM032 | 32,0 | VA | P / S | 20 / 2A | 380 /240 |
Die universelle Alternative zur Pneumatik
Die kostenoptimierte , umweltfreundliche und wartungsarme Alternative zu kleinen Pneumatikzylindern in allen Bereichen der Industrie. Als Direktantrieb in Miniaturausführung und ohne bewegte Kabel für höchste Dynamik und Genauigkeit. Universell, da er wie die gesamte als 3 phasiger Motor mit den meisten Servo-Reglern betrieben werden kann und so eine aufwendige Umstellung erspart.
Beschreibung
Tubularer Direktantrieb mit hoher Spitzenkraft und geringer Eigenträgheit ohne bewegte Kabel für höchste Dynamik. Einfacher Aufbau mit reibungsarmer Lagerung für Wartungsfreiheit, Zuverlässigkeit und geringe Kosten. Universell mit 3-phasiger Niederspannungs-Wicklung für den Betrieb gängigen Servo-Reglern. Integrierter magnetischer SIN/COS Geber mit 1Vss für hohe Präzision und gute Regelbarkeit. Mit Magneten gefüllte Kolbenstange aus Edelstahl in beliebigen Hub Längen.
er Miniatur Linearaktuator NL ist der ideale elektrische Antrieb für dynamische Linearbewegungen in kompakten Maschinen. Ohne bewegte Kabel ist es die kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zu kleinen Pneumatik Zylindern.
Übersicht NL
Motorgröße | Breite LF [mm] | Höhe LH
[mm] |
Länge LS (mm) | Dauerkraft
[N] |
Spitzenkraft
[N] |
Kolbenstange
[Kg/m] |
|
NL 040 | Q | 15 | 34 | 55 | 0,6 | 3,9 | 0,09 |
X | 91 | 1,08 | 7,02 | ||||
NL 080 | Q | 20 | 40 | 118 | 4,8 | 31,2 | 0,35 |
X | 178 | 8,64 | 56,16 | ||||
NL 120 | Q | 35 | 63 | 185 | 21,12 | 137,28 | 0,78 |
X | 305 | 38,02 | 247,1 |
Die miniaturisierten Linearmotoren NLH sind mit ihrer speziellen Beschichtung die Lösung für die pharmazeutische, Lebensmittel und die medizinische Industrie.
Der Unterschied zwischen der Serie NL und der Serie NLH ist die G.H.A.®-Beschichtung*. Es handelt sich dabei um eine der modernsten und innovativsten Technologien, die für die Behandlung von allen Oberflächen aus Aluminiumlegierungen angewendet wird. Die Oberfläche wird zuerst mittels anodischer Oxidation mit einer Stärke von 10 bis zu 200µ behandelt, anschließend folgt eine Versiegelung der Mikroporen durch Silberionen (Ag+). Die anodische Oxidation ist für Aluminiumlegierungen die geeignetste Schutzbehandlung, da sie nicht entfernt werden kann. Der G.H.A.®- Prozess (Golden Hard Anodizing) wurde patentiert (Patent Nr. EP1207220).
Die Motoren der Serie NLH, die über die innovative G.H.A.®-Beschichtung verfügen, wurden speziell für ihre Anwendung in der Lebensmittelindustrie und in der pharmazeutischen Industrie konzipiert.
Übersicht NLH
Motorgröße | Breite LF [mm] | Höhe LH
[mm] |
Länge LS
[mm] |
Dauerkraft
[N] |
Spitzenkraft
[N] |
Kolbenstange
[Kg/m] |
|
NLH 040 | Q | 15 | 34 | 55 | 0,6 | 3,9 | 0,09 |
X | 91 | 1,08 | 7,02 | ||||
NLH 080 | Q | 20 | 40 | 118 | 4,8 | 31,2 | 0,35 |
X | 178 | 8,64 | 56,16 | ||||
NLH 120 | Q | 35 | 63 | 185 | 21,12 | 137,28 | 0,78 |
X (in Vorbereitung) | 305 | 38,02 | 247,1 |
Schleifringe übertragen Signale oder elektrische Leistung von einem feststehenden auf ein rotierendes Bauteil. Synonyme Bezeichnungen für Schleifringe sind Schleifringkörper, Schleifringübertrager, elektrische Drehverbinder, Drehübertrager oder elektrische Verbinder. Schleifringe bestehen aus zwei Teilen: einem Stator und einem Rotor. Der Stator enthält in der Regel Bürsten aus Edelmetall mit Gold-Beschichtung oder aus versilbertem Kupfer. Im Rotor befinden sich die aus Edelmetall gefertigten Ringe.
Hangzhou Grand Technology Ltd. ist unser zuverlässiger Partner für Schleifringe. Innovationskraft und Qualitätsbewusstsein haben aus dem 2011 gegründeten Unternehmen einen bedeutenden Schleifringhersteller mit über 200 Mitarbeitern gemacht. Flexibilität, ein umfangreiches Angebot und ein angemessener Preis zeichnen die Produkte aus. Darüber hinaus betreibt Hangzhou Grand Technology eine transparente Qualitätssicherung. Selbstverständlich sind die Produkte CE- und RoHS-konform.
Hier finden Sie die Baureihen die in gängigen Anwendungen zum Einsatz kommen und sich als Standard im Markt etabliert haben. Ob gekapselt, mit Hohlwelle oder mit vorkonfektioniertem Ethernet-Stecker – unsere elektrischen Schleifringe zeichnen sich durch eine hohe Skalierbarkeit und Qualität aus. Verschieden Ausführungen und Standard Optionen erlauben eine kostenoptimierte Anpassung. Eine unterbrechungsfreie Übertragung und hohe Datenraten sichern hochwertige Bürsten und Ringe mit Edelmetallbeschichtung. Der Aufbau mit beidseitiger Lagerung und optionalen Gehäuse Materialien ist ein weiteres Qualitäts Merkmal der Standard Baureihen.
Lesen Sie mehr über unsere elektrischen Schleifringe
Wir bieten Ihnen Schleifringe für die Übertragung von Leistung und Signalen in verschiedenen Ausführungen, die jeweils für spezielle Einsatzgebiete optimiert wurden. Dazu zählen High Speed-Schleifringe, Schleifringkörper für hohe Umgebungstemperaturen oder besondere Übertragungsprotokolle. Diese Schleifringe entsprechen genau Ihre Anforderungen, sodass Sie sich auf hohe Qualität bei einem angemessenen Preis verlassen können.
Lesen Sie mehr über unsere Schleifringe für spezielle Anwendungen
Diese Hybrid Schleifringe sind mit einem Drehübertrager kombiniert. Beispielsweise mit optischem Drehübertrager, auch FORJ (Fiber Optic Rotary Joint) entwickelt für die Übertragung von optischen Signalen in Single- und Multi-Channel Ausführung bzw. für die Übertragung hochfrequenter Signale. Extrem Kompakt für die Übertragung von Video Signalen sind die Übertrager mit Koax Anschluss.
Lesen sie mehr über unsere Schleifringe mit optischem Drehübertrager